
Erembert wurde um 649 Mönch im Benediktinerkloster Fontenelle - dem heutigen St-Wandrille - unter Abt Wandregisil, dann um 657 von König Chlotar III. von Neustrien und dessen Mutter Bathilde zum Bischof von Toulouse berufen. Nach 668 Jahren legte er das Amt nieder und kehrte in sein Kloster zurück. Patron gegen Feuergefahr
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Erembert_von_Toulouse.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.